
Coffeebridge Wissen
Herzlich Willkommen auf unserer Wissensseite! Hier möchten wir über die Kaffeeindustrie, das Gemeinwohl im Kaffeesektor, unseren Handel mit Kaffeefarmern in Uganda und vieles mehr informieren. Viel Spaß beim Stöbern!


Welche Kaffeezubereitung ist am nachhaltigsten?
Kaffee trinken und die Welt retten? Fast. Du liebst Kaffee? Natürlich. Du willst nachhaltig leben? Hoffentlich. Aber wie passt das...
B Corp Kaffee – Warum Nachhaltigkeit nicht immer zertifizierbar ist
Coffeebridge gUG setzt sich für eine nachhaltige und faire Kaffeeindustrie ein. Transparenz, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit sind für uns...
Specialty Coffee: Was macht ihn so besonders?
Specialty Coffee ist weit mehr als nur ein Trend – er steht für Qualität, Nachhaltigkeit und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Doch was...
Was sind Kaffee-Kooperativen und warum sind sie wichtig?
Kaffee-Kooperativen: Gemeinsam für eine bessere Zukunft Kaffee-Kooperativen sind viel mehr als nur Zusammenschlüsse von Kaffeebauern. Sie stehen für Zusammenarbeit, fairen...
Mahlgrad und Geschmack – Warum die Art des Mahlens deinen Kaffee verändert
Wusstest du, dass die richtige Einstellung deines Mahlgrads entscheidend für den Geschmack deines Kaffees ist? Ob Espresso, Filterkaffee oder French...
Espresso-Mythos aufgedeckt – Macht doppelter Shot wirklich wacher?
Espresso ist das Symbol für einen Energie-Kick. Doch was steckt wirklich dahinter? Macht ein doppelter Espresso tatsächlich wacher als eine...
Schließe dich Coffeebridge an und genieße nachhaltigen Kaffee, der mit jeder Tasse eine Brücke baut.
